


Einführung ins Kinderklöppeln
Die VSS- FDS legt gossen Wert auf die Nachwuchsförderung. Dazu sollen Kinder für das Klöppeln interessiert werden.
Wir üben ein uraltes, faszinierendes Handwerk mit langer Tradition aus. Dieses gilt es zu erhalten. Deshalb ist es wichtig, dass wir dafür sorgen, dass die Spitze nicht vergessen geht. Um dies zu erreichen, möchten wir das Klöppel-Wissen weitergegeben. Die Vereinigung will deshalb vermehrt auch Kinder zum Klöppeln animieren. Mit einer bewussten Nachwuchsförderung soll das alte Handwerk erhalten bleiben.
Dieser Kurs richtet sich an Kursleiterinnen, welche schon Kinderkurse durchgeführt haben oder dies in Zukunft tun möchten. Wir möchten zusammen mögliche Einstiege ins Klöppeln mit Kindern erarbeiten und besprechen, was es braucht, um Kinder zu unterrichten. Wir erörtern den Unterschied zwischen Kinder- und Erwachsenenbildung und werden einen eigenen einfachen Klöppelbrief erstellen, den wir im Unterricht mit Kindern einsetzen können.
Kursleitung: Sandra Würgler
Kursdatum: 25. Oktober 2025
Kursort: Hotel Olten in Olten
Kurskosten: Die Kurskosten werden von der VSS übernommen, inkl. Mittagessen
Anmeldetermin: 25.09.2025
Honiton
Honiton ist eine traditionsreiche, reichhaltige englische Spitzenart. Gearbeitet wird mit feinen, geschnittenen Fäden. Die Technik ermöglicht einen hohen Grad an gestalterischer Freiheit. Dieser Kurs ist für erfahrene Klöpplerinnen mit oder ohne Vorkenntnisse in den Honiton / Duchesse Techniken.
Anfängerinnen werden anhand eines einfachen Einführungsmusters (Bild 1 oder 2, Ägyptische Baumwolle 120/2 oder 170/2) mit den Grundlagen vertraut gemacht. Fortgeschrittene können an einem mitgebrachten Muster arbeiten oder eine neue Technik lernen. Z.B. Bild 3 Füllungen oder Bild 4 die erhabene Arbeit.
Kursleitung: Cindy Meister
Kursdaten: 24. + 25. Januar 2026
Kursort: Hotel Promenade, 8200 Schaffhausen SH
Zimmer kann bei der Anmeldung reserviert werden.
HP/EZ Fr. 165.00 / inkl. PP / Hotel wünscht Sammelbuchung
Kurskosten ohne Material und Kursunterlagen:
6 - 7 Teilnehmerinnen: CHF 230.00 für VSS-Mitglieder
6 - 7 Teilnehmerinnen CHF 270.00 für Nicht-Mitglieder
ab 8 Teilnehmerinnen: CHF 190.00 für VSS-Mitglieder
ab 8 Teilnehmerinnen CHF 230.00 für Nicht-Mitglieder
Anmeldetermin: 20. Dezember 2025