VSS-Kurse

Margaretenspitze

Für die Margaretenspitze wird nur der Schlingenknoten bzw. Rippenknoten verwendet. Deshalb probieren die Teilnehmerinnen mit einem griffigen Garn zuerst den Knoten aus. Schon während dem 1. Knoten kann man verschiedene Anwendungsbeispiele erlernen. Spirale, Rippenknoten mit und ohne Augen, Augenblatt für ein kleines Bäumchen. Aus dem nächsten einfachen Blatt, das gezeigt wird, kann man verschiedene Kreationen, wie Ranke, Baum, aber auch Schmuckstücke arbeiten. Aus den verschiedenen Formen werden Schmuckstücke wie Ohrringe, Halsschmuck oder Anstecker kreiert. Ich gebe dazu gerne Tipps für die weiteren Knüpfarbeiten.

Die Margaretenspitze verwendet den Rippenknoten in einer besonderen Knüpftechnik! Diese möchte die Kursleiterin den Kursteilnehmerinnen in anfangs einfachen Blattformen, Blüten und einem Schmetterling, näherbringen, Ornamente, z. B. Schnecke, Fächer können je nach Wunsch und  übriger Zeit geknüpft werden. Als Anleitung benutzt sie gerne ihr erstes Buch (liegt auf)

Kursleiterin:  Heike Becker
Kursdaten:     22. + 23. April 2023
Kursort:          9542 Münchwilen/TG

Kurskosten ohne Material und Kursunterlagen:

6 - 7   Teilnehmerinnen:
CHF 230.00 für VSS-Mitglieder
CHF 270.00 für Nicht-Mitglieder
ab   8 Teilnehmeerinnen:
CHF 190.00 für VSS-Mitglieder
CHF 230.00 für Nicht-Mitglieder

Anmeldetermin: 17. April 2023

Anmeldung

Klöppeln mit Edelstahldraht

Das Bild zeigt eine Fensterleuchte, deren Schirm hat einen Durchmesser von 17 cm. Es werden einzelne Blätter gearbeitet, eines davon wird im Kurs erarbeitet.
Die Restlichen müssten zu Hause umgesetzt werden. Der Lampenschirm sowie die Sterne und Knöpfe auf dem gleichen Bild werden mit Messingdraht gearbeitet.
Steht ihnen der Sinn eher nach Schmuck aus Edelstahldraht, kann man während des Kurses auch eine Kette, einen Ohrschmuck oder eine Brosche klöppeln.

 

Kursleitung:      Birgit Härtel
Kursdaten         18. / 19. Juni 2023
Kursort              Kirchenzentrum Stiftsamtei, 9220 Bischofszell SG

Kurskosten ohne Material und Kursunterlagen:
6 - 7   Teilnehmerinnen:
CHF 230.00 für VSS-Mitglieder
CHF 270.00 für Nicht-Mitglieder
ab   8 Teilnehmeerinnen:
CHF 190.00 für VSS-Mitglieder
CHF 230.00 für Nicht-Mitglieder

Anmeldetermin: 06. Mai 2023

Anmeldung

Allgemeine Informationen

Annullationsgebühren bei Kursabmeldungen:

  • bis 4 Wochen vor Kursbeginn: keine
  • 27 bis 1 Tag vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr (ausser wenn eine Ersatzteilnehmerin angemeldet wird)
  • am Kurstag oder bei Nichterscheinen: 100% der Kursgebühr

Die genauen Angaben zum Kurs erhalten Sie spätestens 3 Wochen vor Kursbeginn.

Anmeldung